Das Zitronensalz der Gewürzmühle Rosenheim empfehlen wir zum Würzen von Fisch, Dips und Mayonnaise, sowie für eine frische Note in Gemüsegerichten.
Preise inkl. 7 % MwSt., zzgl. Versand
Das Chilisalz der Gewürzmühle Rosenheim darf als täglicher Allrounder natürlich nicht fehlen.
Das klassische Rub, der Gewürzmühle Rosenheim, ist das ideale Grillgewürz zum trocken marinieren von Fleisch. Wir empfehlen die Gewürzmischung mindestens eine Stunde vor dem Garen üppig über das Gargut zu streuen und gut anzudrücken. Die Barbecuemischung bildet eine wunderbare Kruste und sorgt für ein fantastisches Grillaroma.
Das Hackbraten- und Fleischgewürz der Gewürzmühle Rosenheim empfehlen wir als Allrounder für Hackfleischgerichte.
Die Jägergewürzmischung der Gewürzmühle Rosenheim empfehlen wir als Basis für Wildsaucen und Wildgerichte.
Das Ras el Hanout-Gewürzmischung der Gewürzmühle Rosenheim empfehlen wir für alle orientalischen Gerichte wie Couscous, Gemüse, Lammfleisch, zu rotem Fleisch oder Geflügel.
Die Smoked Mexican Chilischote, auch bekannt unter dem Namen "Chipotle Chili", stammt aus Mexiko, Südamerika. Sie zeichnet sich durch ihre geräucherte, mittelscharfe Note aus. Scoville-Einheiten (ca.): 3.000
Die gelbe Amazonas Chilischote mit einer Größe von 3-6 cm stammt aus Kolumbien, Südamerika. Mit ihrer fruchtigen Note erinnert sie geschmacklich an eine Mischung aus Pflaume und Mango. Scoville-Einheiten (ca.): 40.000-60.000
Das edelsüßes Paprikapulver der Gewürzmühle Rosenheim stammt aus Ungarn. Diese Variante besitzt nur wenige Samen und keine Rippen. Es zeichnet sich durch seinen würzigen Geschmack mit kaum wahrzunehmender Schärfe aus.
Das Paprikapulver der Gewürzmühle Rosenheim stammt aus Ungarn. Diese Variante enthält viele Kerne und Rippen. Es zeichnet sich durch seinen scharfen Geschmack aus.
Mit dem roten Thai Curry holt Ihr euch den Geschmack Asiens nach Hause. Es eignet sich mit seinem frischen Aroma und seiner milden Schärfe hervorragend zu Reis-, Linsen- und Wokgerichten. Unser Tipp: Würze Garnelen und Fisch damit.
Der Orangenpfeffer der Gewürzmühle Rosenheim beeindruckt mit seinem intensiven Aroma. Bewusst wurde hier auf die häufig übliche Zugabe von Zucker verzichtet.
Die Steakpfeffer-Mischung der Gewürzmühle Rosenheim setzt sich aus vier Pfefferraritäten zusammen. Das Zusammenspiel unserer Pfefferlieblinge bildet die ideale Begleitung zu Fleisch- und Gemüsegerichten.
Der Tellicherry Pfeffer der Gewürzmühle Rosenheim stammt aus Indien. Die großen, vollreifen Beeren dieses Spätlesepfeffers entfalten einen scharf-fruchtigen, ausgereiften Geschmack
Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Paprikaflocken, Petersilie, Schnittlauch, Meersalz
Zitronenschale, Pfeffer, Zitronengranulat, Zucker, Curcuma - ohne Glutamat -
Der Ceylonzimt der Gewürzmühle Rosenheim stammt aus Sri Lanka. Er zeichnet sich durch seinen hocharomatischen, fein-süßlichen Geschmack aus.
Die Tonkabohnen der Gewürzmühle Rosenheim stammen aus Brasilien. Sie zeichnen sich durch ihr betörendes Geschmacksaroma aus, das Noten von Karamell, Süßholz und Bittermandel enthält.